Abbildung: Heizung-an (Fotografin: Theresa Stuhler)
Beim Thema Heizen sind derzeit viele Fragen offen, insbesondere auch weil zum Jahreswechsel das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten ist.
Die Verunsicherung beim Eigenheimbesitzer ist deshalb groß: Muss ich meine Heizung austauschen? Welche Heizung ist überhaupt sinnvoll? Welche Förderungen gibt es? Was gilt es zu beachten?
Der Bund Naturschutz lädt deshalb herzlich ein zum Vortrag
„Gebäudeenergiegesetz und Heizen – wie ist der aktuelle Stand?“
am Mittwoch, den 31.Januar 2024, um 19 Uhr in Harburg, Wirtshaus „Zum Kratzhof“ (Kratzhof 4, 86655 Harburg)
Referent Rudi Seibt ist Ingenieur und Sachverständiger für Gebäudetechnik in der Ingenieurgruppe München eG und am Bauzentrum München sowie Dozent für Energieversorgungskonzepte an der Technikerschule München.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um von einem versierten Fachmann fundierte Informationen über die verschiedenen Heizungstechniken – insbesondere auch Wärmepumpen – und den aktuellen Stand bei den Förderrichtlinien zu bekommen.
Im Anschluss an den Vortrag werden auch Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
|