Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Jetzt an der Hummel-Challenge teilnehmen

Die Kreisgruppe Donau-Ries des BUND Naturschutz lädt alle Naturfreunde ein, an der "Hummel-Challenge" im Frühling teilzunehmen. Vom 20. März bis zum 9. April 2025 können Hummelsichtungen einfach per Handy-App gemeldet werden.

19.03.2025

„Die gemeldeten Hummelsichtungen im Donau-Ries ergänzen die Daten des bundesweiten Hummel-Forschungsprojekts am Thünen-Institut in Braunschweig. So kann jeder einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Hummeln leisten“, erklärt Alexander Helber von der KreisgruppeDonau-Ries. 

Mitmachen ist ganz einfach: Interessierte laden sich entweder die App ObsIdentify oder die App Observation aufs Smartphone und registrieren sich kostenlos. Die Apps helfen dabei, Hummeln automatisch zu bestimmen. Experten überprüfen die Funde zur Sicherung der Datenqualität. Während ObsIdentify besonders benutzerfreundlich ist, bietet Observation die Möglichkeit, weitere Merkmale wie Geschlecht oder die beobachtete Aktivität hinzuzufügen. Jede Hummel-Meldung ist ein wichtiger Baustein für die Forschung und den Schutz dieser faszinierenden Wildbienen.

Übrigens: Die besten Chancen für gute Hummelfotos hat man auf Wiesen mit blauen oder lilafarbenen Blumen, wo die fleißigen Brummer Pollen und Nektar sammeln. Besonders beliebt im Frühjahr sind Taubnessel, Knautien, Beinwell, Herzgespann, Distel oder Klee.

Keine Challenge ohne Gewinn: Auf der Webseite des BUND Naturschutz können Interessierte lernen, wie man Bayerns häufigste Hummelarten unterscheidet. Bei einem Hummel-Quiz kann dann jeder testen, wie viel man bereits über die Hummelwelt weiß. Unter allen Teilnehmenden werden 10 tolle Preise verlost. www.helfen.bund-naturschutz.de/hummelchallenge-quiz/

Weitere Informationen zur Teilnahme gibt es unter: https://www.bund-naturschutz.de/aktionen/hummel-challenge

Übrigens: Natur- und Artenschutzprojekte wie die Hummel-Challenge kosten Geld. Der BUND Naturschutz engagiert sich täglich mit zahlreichen Projekten für den Erhalt der bayerischen Landschaften. In der Woche vom 24.-30.März läuft die Haus- und Straßensammlung des BN, und der Verband bittet die Bürger*innen um Unterstützung. 

Für Rückfragen:

Renate Michel, Geschäftsführerin BN- Kreisgruppe Donau-Ries

Tel. 0906-23 638 (Di und Do vm)